Das ist die P+M Schweißtechnik Vertriebs GmbH

HISTORIE im Überblick:
  • 1990 Unternehmensgründung durch
  • Verkauf von Schweiß- und Schneidgeräten sowie von Plasma - Verschleißteilen des renommierten italienischen Herstellers CEBORA
  • 1991: Aufbau einer eigenen Technikabteilung
  • Seit 1993 ständige Erweiterung der Produktpalette der Verschleißteile
  • 1994: Aufbau eines regional tätigen Außendienstes für alle Endkunden
  • 1997: Bezug eines neuen Betriebsgebäudes mit einer Fläche von 800 qm
  • Seit 1998 erfolgreiche Zusammenarbeit mit einem der weltweit größten Hersteller von schweißtechnischen Erzeugnissen der Lincoln Electric mit Hauptsitz in den USA
  • Seit 2005 Haupthändler des deutschen Markenhersteller JÄCKLE
  • 2006: Erweiterung des Gewerbegrundstück auf 6.000 qm mit 1.600 qm Büro- und Lagerfläche
  • Seit 2008 Haupthändler des deutschen Markenhersteller EWM
  • Ende 2009/Anfang 2010: Bau der ersten Blankets zur induktiven Rohrerwärmung für Miller ProHeat
  • Seit 2010 kontinuierliche Weiterentwicklung von luft- und wassergekühlter Ausrüstung zur inkuktiven Rohrerwärmung für Miller ProHeat
  • 2017: Erweiterung des Gewerbegrundstückes durch den Bau einer neuen Halle
  • 31. Juli 2018: Der Geschäftsführer Josef Münzebrock geht nach 28-jähriger Tätigkeit für das Unternehmen in den wohlverdienten Ruhestand.
  • 01. August 2018: Andreas Münzebrock übernimmt den Geschäftführerposten und leitet die Firma zusammen mit Manfred Pille.

 

Mit einem Lagerbestand von über 100.000 Teilen und einem globalen Kundenstamm gehören wir heute zu den führenden Grossisten weltweit.

Hier arbeitet ein erfahrenes und hervorragend ausgebildetes Team von insgesamt 25 Fachleuten für Kunden aus ganz Deutschland - die wir nur deshalb betreuen, weil wir uns dem Grundsatz erstklassiger Qualität seit jeher verpflichtet fühlen.